

Fast jeder Mensch möchte in seinem Leben wenigstens eine gewisse Menge an Erfolgen erzielen. Vielleicht gehörst du auch zu den besonders ehrgeizigen Menschen, die in ihrem Leben extrem erfolgreich werden wollen. Ganz egal wie groß deine Ziele auch sind, ob groß oder klein, für jedes Ziel brauchst du eine gewisse Portion Selbstmotivation.
Jeder von uns kennt das allgemeine Problem. Man hat eine bestimmte Vorstellung davon was man erreichen möchte. Vielleicht möchtest du abnehmen oder einen tollen Partner kennenlernen. Du weisst ganz genau was du tun müsstest, um diese Ziele zu erreichen. Einzig und allein die Disziplin zur Umsetzung fehlt dir viel zu oft.
Vielleicht hast bereits mehrmals angefangen dir ein bestimmtes Ziel zu setzen und trotzdem jedes Mal aufs neue aufgehört an diesem Ziel zu arbeiten. Die Fähigkeit zur Selbstmotivation ist nur den wenigsten von uns von Geburt an in die Wiege gelegt. Trotzdem ist Motivation erlernbar und auch du kannst Selbstmotivation üben.
Tatsächlich gibt es ganze Bücher und Kurse in denen dir ganz genau das beigebracht wird. Du lernst dir klare Ziele zu setzen und bekommst alle Techniken an die Hand, mit denen du deine Selbstmotivation steigerst.
In diesem Artikel möchte ich dir einige der meiner Meinung nach effektivsten Methoden zur Selbstmotivation vorstellen. Gleichzeitig möchten wir klären was Selbstmotivation überhaupt ist und weshalb sie gerade heutzutage wichtiger denn je ist.
Was ist Selbstmotivation?
Unter dem Begriff Selbstmotivation versteht man die Fähigkeit sich selbst in einen mentalen Zustand versetzen zu können, in dem man ein Ziel voller Eifer erreichen möchte. Du bist dazu fähig dich selbst zu motivieren etwas durchzuziehen, ganz egal in welcher Situation du dich gerade befindest.

Was ist Selbstmotivation?
Hierbei kommt es nicht darauf an sich vor Anderen beweisen zu wollen oder die Anerkennung Anderer zu erhalten. Viel mehr handelt es sich um eine Form der inneren Motivation aufgrund deiner persönlichen Geisteshaltung.
Du verfolgst mit deinen Zielen einen höheren Zweck, der über dich hinaus geht. Sie geben dir einen Lebenssinn, den du von innen heraus erfüllen möchtest. Die Meinung deiner Mitmenschen ist an dieser Stelle absolut zweitrangig.
Warum brauchen wir Selbstmotivation?
In der Steinzeit waren Menschen darauf angewiesen gute Jäger und gute Sammler zu sein, weil sie sonst nicht überlebt hätten. Ihr Druck erfolgreich zu sein in dem was sie taten war unendlich groß, weil sie tagtäglich dem Tod in die Augen blickten. Ein Zwang zur Selbstmotivation war nicht nötig, da es gar keine andere Möglichkeit gab als Erfolge zu liefern.
Wenn wir uns heute ein wenig umsehen erkennen wir, dass Menschen gemütlich geworden sind. Besonders zwei große innere Triebe sind noch heute immer aktiv. Der Trieb zu überleben und der Trieb der Fortpflanzung. Der Teil unseres Hirns der noch aus Uhrzeiten vorhanden ist, das sogenannte Reptilienhirn, verfolgt vorrangig diese zwei Ziele.

Selbstmotivation ist unerlässlich, wenn du deine Ziele erreichen möchtest!
Sobald wir unserem Körper also regelmäßig Nahrung zufügen und wir Orgasmen erleben sind unsere Gene im weitesten Sinne zufrieden mit unserer Leistung. Ein Kampf besonders erfolgreich zu sein ist besonders in unserer westlichen Gesellschaft nicht zwanghaft nötig, da nahezu jeder Mensch von unserem Sozialsystem aufgefangen wird.
Wir müssen weder jagen noch gegen wilde Tiere kämpfen, um unser Überleben zu sichern. Nicht einmal an uns selbst müssen wir arbeiten, um einen passenden Partner anzuziehen. Durch Masturbation, Prostitution und Pornographie ist auch der Kampf um Fortpflanzung lange nichtmehr das, was er einst war.
Dementsprechend bleibt dir heutzutage nur noch eine einzige Möglichkeit, um wirklich voran zu kommen: Die Fähigkeit zur Selbstmotivation.
Die Vorteile von Selbstmotivation
Selbstmotivation bringt langfristig gesehen erheblich viele Vorteile mit sich, auch wenn sie auf den ersten Blick wie ein großer Energieaufwand scheinen mag. Tatsächlich erhälst du durch regelmäßiges Arbeiten an dir selbst eine gewissen Form des Momentums, welches dich nach einer gewissen Zeit ohne großen Aufwand arbeiten lässt.
Je mehr Selbstmotivation du ausübst, umso weniger wirst du davon brauchen, um weiter zu machen. Taten führen zu mehr Taten, während Ausreden zu mehr Ausreden führen. Gleichzeitig werden dich all die positiven Veränderungen erheblich motivieren weiter zu machen und dir noch größere Ziele zu setzen.
Wer sich regelmäßig selbst motiviert an seinen Zielen zu arbeiten kann unter anderem mit folgenden Vorteilen rechnen:
- Menschen fühlen sich plötzlich immer mehr zu dir hingezogen, weil du so unglaublich viel Energie ausstrahlst
- du bist für andere ein Vorbild und sich fragen dich immer häufiger um Rat bei ihren Entscheidungen
- du lebst ein viel glücklicheres und erfüllteres Leben, weil du weisst, dass du dein volles Potential entfaltest
- die Beziehungen zu deinen Mitmenschen werden intensiver und tiefgreifender
- aufgrund vieler intensiver Erfahrungen und Misserfolge härtest du dich gegen Kleinigkeiten ab und du wirst nicht so schnell gestresst
- dein Selbstwertgefühl und dein Selbstbewusstsein steigen mit jedem Mal, wo du es schaffst dich selbst zu motivieren
- eine verbesserte Gesundheit und bessere sportliche Leistungen beginnen sich einzustellen
Dies sind nur einige wenige der Vorteile mit denen du rechnen kannst, wenn du es regelmäßig schaffst, dich selbst zu motivieren. Vergiss nicht, dass du auch deinen Zielen und Träumen näher kommen wirst, je besser du dich selbst motivieren kannst.
Wie kann man Selbstmotivation lernen?
Wenn du den Artikel bis hier gelesen hast, wirst du erkennen wie unglaublich hilfreich die Fähigkeit zur Selbstmotivation sein kann. Sie kann darüber entscheiden welche Qualität dein Leben hat und in welche Richtung du dich entwickeln wirst. Selbstmotivation kann dir das Leben schenken, von dem du immer geträumt hast.
Gleichzeitig möchtest du nun mit Sicherheit wissen, wie genau du Selbstmotivation lernen kannst. Was kannst du tun, um dich selbst in jeder Lebenslage zu motivieren? Welche Techniken musst du erlernen?

Selbstmotivation ist erlernbar!
Um dir diese Fragen zu beantworten findest du im folgenden eine Liste der wichtigsten Kriterien zur Selbstmotivation. Mache dir bewusst, dass du jedes dieser Prinzipien in deinem Leben integrieren musst und das reine Lesen dieses Textes noch lange nicht ausreicht.
Ich möchte dich dazu auffordern die vorgeschlagenen Übungen tatsächlich umzusetzen und zu einem Teil deines tagtäglichen Lebens zu machen. Nur so werden sich nachhaltig faszinierende Resultate einstellen. Lass uns nu also direkt einsteigen in die wichtigsten Techniken der Selbstmotivation.
Selbstmotivation Technik Nr. 1: Kenne deine Gründe
Einer der mit Abstand wichtigsten Faktoren für den Erfolg deiner Selbstmotivation sind die Gründe für dein Handeln.
“Warum möchtest du deine Ziele erreichen?”
Je genauer du die Antwort auf diese Frage kennst, umso eher wirst du dich selbst motivieren können etwas zu tun, selbst wenn du dich in dem Moment nicht danach fühlst. Jeder Mensch der sich selbst hohe Ziele in seinem Leben gesteckt hat sollte genauestens wissen, weshalb er diese Ziele erreichen möchte.
Vielleicht möchtest du wenn du alt bist auf ein Leben voller fantastischer Erfahrungen zurückblicken und dich niemals fragen müssen „Was wäre gewesen wenn?“. Oder du möchtest ein Vorbild für andere sein, um ihnen als Inspiration auf ihrer eigenen Reise dienen zu können.
Vielleicht glaubst du, dass du ein unendlich großes Potenzial in dir trägst und der Welt dieses Geschenk schuldig bist. Auch kann es sein, dass du deiner Familie ein völlig sorgenfreies und angenehmes Leben bieten können möchtest.

Kenne deine Gründe!
Frage dich selbst genau genau nach deinen tiefsten Gründen für deinen Ehrgeiz. Gleichzeitig kannst du dich auch fragen, auf was du verzichten musst, wenn du nicht an deinen Zielen arbeiten wirst und sie aufgibst.
Erstelle dir zwei unterschiedliche Listen. Auf die eine schreibst du all die langfristigen positiven Effekte, die deine Ziele mit sich bringen und alle Gründe, die dich tief im Inneren antreiben. Auf die andere Liste schreibst du all die Dinge, auf die du verzichten musst, wenn du nicht an deinen Träumen arbeitest, um sich zu verwirklichen. All die negativen Konsequenzen, die Tatenlosigkeit mit sich bringen würde.
Immer wenn du nun einmal mehr auf deine Selbstmotivation angewiesen bist, kannst du ganz einfach deine Listen hervorholen und sie dir durchlesen. Schnell wirst du dich an deine Gründe erinnern und neue Kraft schöpfen.
Selbstmotivation Technik Nr. 2: Klare Ziele
Einer der häufigsten Gründe für das Scheitern beim Erreichen der eigenen Ziele ist die Tatsache, dass niemals klare Ziele definiert worden sind, die erreicht werden können. Achte stets darauf dir realistische, zeitlich terminierte und vor allem messbare Ziele zu setzen.

Klare Ziele sind extrem wichtig für deine Motivation!
Immer solltest du in der Lage sein am Ende der Zeitspanne festlegen zu können, ob du dein Ziel erreicht hast oder nicht. Nur zu sagen „Ich möchte in Zukunft mehr Sport machen“ ist absolut undefiniert und hat keinerlei messbaren Charakter. Nichtmal ein Stichtag ist festgelegt, an dem du reflektieren kannst, ob dein Ziel erreicht worden ist.
Wenn du dich selbst motivieren möchtest , musst du zu allererst einmal ganz genau wissen, für was du dich überhaupt motivieren musst. Sobald du ein klares Ziel mit festem Stichtag vor Augen hast, wird dir die Selbstmotivation deutlich einfacher fallen.
Selbstmotivation Technik Nr. 3: Accountability Partner
Mit eine der effektivsten Techniken, um die eigene Produktivität und auch die Selbstmotivation zu vervielfachen, ist ein sogenannter Accountability-Partner. Du und dein Partner treffen sich einmal wöchentlich, um eure Ziele für die kommende Woche zu besprechen. Anschließend müsst ihr euch vortragen inwiefern ihr die Ziele der letzten Woche umgesetzt und erreicht habt.
Aufgrund der Tatsache, dass du am Ende der Woche deine Ergebnisse vorzeigen musst, wird es dir innerhalb der Woche deutlich einfacher fallen, deine gesetzten Ziele tatsächlich anzugehen. Durch einen Druck von außen kann die Selbstmotivation erheblich einfacher gestaltet werden.
Selbstmotivation Technik Nr. 4: Eine Lebensmission, die über dich hinausgeht
Der wohl mit Abstand größte Faktor für intrinsische Motivation bzw. Selbstmotivation ist eine Lebensmission, die über dich selbst hinausgeht. Wenn du einige wirklich große Ziele hast, gehen diese oft über dein eigenes Wohlbefinden hinaus.
Es geht nichtmehr darum lediglich die eigenen Bedürfnisse und Lüste zu befriedigen, sondern einen echten Beitrag für deine Mitmenschen zu leisten. Vielleicht möchtest du Regenwälder retten oder am Ende deines Lebens eine große Summe Geld spenden können.
Ganz egal wie deine Lebensmission aussieht, solange sie über dich selbst hinausgeht und einen höheren Zweck verfolgt, wird sie dir bei deiner Selbstmotivation helfen. Du wirst tief in deinem inneren Wissen, dass es nicht nur um dich selbst geht. Es geht auch um das Wohl der Menschheit bzw. deiner Mitmenschen.
Wer eine solch große Lebensmission als Basis für die eigenen Ziele hat wird wenige Probleme haben sich selbst motivieren zu können.
Selbstmotivation Technik Nr. 5: Ziele visualisieren
Eine sehr effektive Technik aus dem Mentaltraining ist das sogenannte Visualisieren deiner eigenen Ziele. Indem du dir vor deinem geistigen Auge bildlich vorstellst, wie du dein Ziel erreichst, kannst du deine intrinsische Motivation steigern.
Das worauf du dich in deinem Leben fokussierst wird langfristig immer wachsen und einen größeren Teil deines Lebens einnehmen. Wer sich immer wieder auf sein Ziel fokussiert und das Erreichen vor seinem geistigen Auge sieht, macht sich genau dieses Prinzip zu nutzen.
Um den motivierenden Effekt deiner Visualisierung noch zu verstärken kannst du dir Musik anhören während du visualisierst. Gleichzeit solltest du versuchen immer das Gefühl zu empfinden, welches du empfinden würdest, wenn du dein Ziel bereits jetzt verwirklicht hättest.
Selbstmotivation Technik Nr. 6: Affirmationen
Auch Affirmationen sind eine beliebte Technik aus dem Bereich des Mentaltrainings. Hierbei handelt es sich um fertig formulierte Sätze über dein Mindset, deine Prinzipien, deine Ziele und deine Glaubenssätze.
Häufig sind Affirmationen sehr groß formuliert und sollen von dir selbst jeden Tag laut vorgelesen werden. Indem du sie dir selbst laut vorliest, werden sie sich über Monate hinweg immer tiefer in dein Unterbewusstsein einprägen, bis du vollständig nach ihnen lebst.
Eine solche Affirmation für deine Gesundheit wäre beispielsweise die folgende:“ Ich bin ein unglaublich ehrgeiziger und geusndheitbewusster Mensch, der tagtäglich auf deine Ernährung sowie ausreichend Bewegung achtet, weil ich meinen Körper so sehr liebe und ihm nur das beste geben möchte!“.
Wie du sehen kannst ist dieser Satz so formuliert, als wenn er bereits zu 100% der Realität entspricht. Indem du dir für verschiedenste Lebensbereiche deine Affirmationen aufschriebst, wirst du sie nach und nach immer mehr verinnerlichen. Selbstmotivation und die Umsetzung deiner Affirmationen wird dir zunehmend einfacher Fallen. Es wird sich ab einem gewissen Zeitpunkt völlig selbstverständlich anfühlen das zu tun was nötig ist, um deinen Erfolg zu verwirklichen.
Hier lernst du ausführlich, wie du Affirmationen für deinen persönlichen Erfolg einsetzt!
Selbstmotivation Technik Nr. 7: Ein unterstützendes Umfeld
Zuletzt spielt auch ein unterstützendes Umfeld eine extrem große Rolle für deine Selbstmotivation. Wie sollte du dich selbst motivieren können, wenn dein gesamtes Umfeld darauf ausgerichtet ist, dich klein zu halten. Wenn du Menschen um dich herum hast, die konstant an dir zweifeln und nörgeln, ist es nur eine Frage der Zeit, bis du selbst damit beginnst an dir zu Zweifeln.
Langfristig musst du dich von den Energievampiren innerhalb deines Lebens trennen, um große Fortschritte machen zu können. Versuche dich möglichst oft mit Menschen zu umgeben, die dich inspirieren, dir überlegen sind und an dich glauben.
Auf diese Art und Weise wirst du nicht nur Menschen um dich herum haben, die dich unterstützen, sondern auch solche, die dir als Vorbild dienen können. Du kannst ihre Taten und Denkweisen übernehmen und wirst ähnliche Resultate erzielen wie sie.
Vergiss niemals, dass du der Durchschnitt aus den 5 Menschen bist, mit denen du dich am häufigsten umgibst. Wenn all diese 5 Personen dir in einem bestimmten Lebensbereich überlegen sind, bleibt dir nicht anderes übrig als zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.