

Immer wieder kommt es vor, dass uns das Leben aus der Bahn wirft. Von einem Tag auf den anderen kann unser Leben sich in all seinen Facetten schlagartig ändern. Eine Lebenskrise kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und in jedem Lebensalter auftreten. Daher haben wir in diesem Artikel für dich die wichtigsten Tipps zusammengestellt, mit denen man eine Lebenskrise überwinden kann.
Kaum ein Mensch wird jemals von einer Lebenskrise verschont bleiben. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen, die jeder von uns an einem gewissen Punkt durchlebt.
Die große Frage ist immer wieder, wie man eine solche Lebenskrise durchsteht. Die größten Persönlichkeiten der Welt haben sehr oft extrem große Lebenskrisen überwunden und sind sogar an ihnen gewachsen.
Man denke an den großen Nelson Mandela, der zwei Jahrzehnte im Gefängnis verbrachte und heute als eine der größten Führungspersönlichkeiten der Welt gilt.
Mit Sicherheit bist auch du auf diesem Artikel gelandet, weil du gerade durch eine Lebenskrise gehst. Du fragst dich, wie du diese Lebenskrise überwinden kannst und suchst nach Antworten auf deine offenen Fragen.
In diesem Artikel möchten wir dich dabei unterstützen, deine Lebenskrise zu durchstehen und an ihr zu wachsen. Du stehst zu diesem Zeitpunkt an einem entscheidenden Punkt in deiner persönlichen Entwicklung. Dieser Moment kann ausschlaggebend dafür sein, wie sich die nächsten zehn Jahre deines Lebens entwickeln.
Nutze diesen Artikel als Wegweiser durch deinen Schmerz und Kummer. Er unterstützt dich bei der Verarbeitung der Ereignisse und bietet dir alle Handwerkzeuge für eine glorreiche Zukunft.
Lass uns nun also direkt einsteigen und einige der wichtigsten Fragen über eine Lebenskrise beantworten.
Was ist eine Lebenskrise?
Vielleicht bist du dir nicht sicher, ob es sich bei deinem Zustand um eine Lebenskrise handelt. Generell gibt es keine feste Definition für das Wort Lebenskrise. Um dir dennoch einige Anhaltspunkte zu geben, wie eine Lebenskrise aussehen kann, findest du hier eine Liste von häufigen Symptomen einer akuten Lebenskrise:
- tiefe existenzielle Frage kommen auf
- Depressionen
- Suizidgedanken
- ein verlorenes Weltbild oder das Gefühl nichtmehr der selbe Mensch zu sein
- das Gefühl emotional gestorben zu sein
- Panikattacken
- Wutausbrüche
- Farben der Welt erscheinen blass und grau
- tiefe Niedergeschlagenheit oder Hoffnungslosigkeit
Wenn einer oder mehrere dieser Zustände aktuell in deinem Leben auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass du dich ein einer Lebenskrise befindest. Eine Lebenskrise kann jedoch auch keinen der oben genannten Zustände beinhalten und von dir trotzdem als eine solche empfunden werden.

Eine Lebenskrise ist eine schwere Phase in deinem Leben.
Mache dir jedoch bewusst, dass die obigen Zustände ganz normal innerhalb einer Lebenskrise sind und du nicht der einzige Mensch bist, der in diesem Moment leidet. Nach außen scheint jeder Mensch glücklich oder zufrieden. Nur selten merkst du deinen Mitmenschen an, wie auch sie aktuell durch eine Lebenskrise gehen.
Du bist mit den oben genannten Symptome absolut nicht allein und wirst in diesem Artikel lernen, deine Lebenskrise überwinden zu können.
Wie entsteht eine Lebenskrise?
Eine Lebenskrise kann durch verschiedenste Faktoren ausgelöst werden. Häufig ist sie einhergehend mit einem drastischen Wandel im eigenen Leben. Häufig treten Lebenskrisen in folgenden Fällen auf:
- Trennung oder Scheidung
- Tod einer nahestehenden Person
- schwere Krankheiten
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Bankrott oder tiefe Verschuldung
- Verlust von Freundschaften
- endgültiges Zerplatzen der eigenen Träume
- tiefe Enttäuschung durch einen nahestehenden Menschen
- Betrug durch den Lebenspartner
- Start ins Berufsleben bzw. Abgang von Schule oder Universität
- Erreichen eines Lebensziels, welches nicht die erwartete Erfüllung gibt
In besonders schweren Fällen einer Lebenskrise können mehrere der oben genannten Auslöser gleichzeitig auftreten. Auch ist es möglich, dass keiner der oben aufgeführten Punkte der Grund für eine Lebenskrise ist.
Auch eine generelle Unzufriedenheit aufgrund von jahrelangen schlechten Gewohnheiten wie Fernsehen schauen, sozialer Isolation oder schlechter Ernährung kann Auslöser einer Lebenskrise sein.
Warum ist eine Lebenskrise so wichtig?
Der Tod einer geliebten Person oder eine tödliche Krankheit ausgenommen, können wir in Lebenskrisen häufig eine großartige Chance finden. Auch wenn deine aktuelle Situation dich verzweifeln lässt, so bist du mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht der erste Mensch, der ihr gegenübersteht.
Andere Menschen mussten bereits das selbe Problem oder ein noch größeres Problem erfolgreich überwinden. Sie haben dies getan und die Umstände für ihr persönliches Wachstum genutzt.
Die Wahrheit ist, dass beinahe jede Lebenskrise gleichzeitig eine riesige Chance für ein besseres Leben darstellt. Beinahe alles lässt sich neu kreieren oder durch etwas noch besseres ersetzen. Hierbei ist es egal, ob es sich um eine Beziehung, Ehe, einen Beruf oder materielle Güter handelt.

Warum ist eine Lebenskrise so wichtig?
Lediglich eine verstorbene Person oder die körperliche Gesundheit nach einem schweren körperlichen Unfall sind endgültige Urteile, in denen es mehr um das Verarbeiten von Schmerz als das Kreieren eines besseren Lebens geht.
Tatsächlich sind Lebenskrisen sehr wichtig im Laufe des Lebens eines Menschen. Sie helfen Menschen dabei, sich an das zu erinnern, was wirklich zählt. Gleichzeitig bergen sie die Chance auf ein großartiges neues Leben und eine stärkere, neue Identität.
Du stehst an einem Punkt der Entscheidung. Eine Lebenskrise stellt dir die Möglichkeit ins Licht zu gehen, oder dich komplett in der Dunkelheit zu verlieren. Es ist ein entscheidender Punkt in deinem Leben. Du stehst vor der Entscheidung, diese Umstände zu akzeptieren und an ihnen zu wachsen oder für immer eine gebrochene Identität zu bleiben.
Wie kann man eine Lebenskrise überwinden?
Da du diesen Artikel liest, kann davon ausgegangen werden, dass du deine Lebenskrise überwinden möchtest. Du fragst dich, wie du neue Kraft in dieser schweren Phase schöpfen kannst, um nicht auf ewig in dieser Hölle leben zu müssen.
Lass uns von Anfang an klar und deutlich sagen, dass eine Lebenskrise nie einfach zu überwinden ist. Niemals wird es dir von einem auf den anderen Tag, mithilfe einer einfachen Technik wieder gut gehen. Vielmehr handelt es sich um einen konstanten Prozess über Monate oder sogar Jahre, in denen du dich Schritt für Schritt dem Licht entgegen kämpfst.
Da bleibt keine andere Option als lebenslanges Leid oder das Überwinden dieser Krise.
Lass uns nun also direkt einsteigen und mithilfe der folgenden Prinzipen deine Lebenskrise überwinden. Nutze diese Tipps, um zu wachsen und diese Lebenskrise zum besten Ereignis deines Lebens zu machen!
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 1: Emotionen zulassen
Der erste wichtige Schritt beim Erleben einer Lebenskrise, egal welcher Art, ist das vollständige Zulassen der eigenen Emotionen. Zu viele Menschen versuchen eine Lebenskrise zu überwinden, indem sie ihre Emotionen unterdrücken und einfach weitermachen.
Um aus einer Krise den vollen Wert an Lehren und emotionaler Reife zu ziehen, ist es von erheblicher Bedeutung, alle aufkommenden Emotionen zu durchleben. Während du anfangs vielleicht Wut oder Hass empfindest, wird diese Wut eventuell durch Trauer und Depression ersetzt.
Nach und nach erlebst du verschiedene Stadien deiner emotionalen Verarbeitung. Indem du dir selbst erlaubst, die erlebten Emotionen zuzulassen, entwickelst du dich selbst weiter bis du am Ende an einem Punkt der emotionalen Akzeptanz ankommst.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 2: Akzeptanz
Wenn du deine Emotionen authentisch erlebst und du dir den Freiraum zum Schreien, Weinen und allen anderen Ausdrucksweisen gibst, wirst du schneller an einem Punkt der Akzeptanz anlangen.
Dieses Stadium der vollständigen Akzeptanz ist unglaublich entscheidend, um eine Lebenskrise überwinden zu können. Es wird unmöglich eine Lebenskrise zu verarbeiten und an ihr zu wachsen, wenn du konstant versuchst, dich gegen die Geschehnisse zu wehren.
Ein konstanter innerer Widerstand hält dich auf, Tatsachen so zu akzeptieren wie sie sind und konstruktive Gegenmaßnahmen einzuleiten. Du kannst gar keinen Kampf gegen die äußeren Umstände einleiten, weil du dich in einem konstanten inneren Kampf mit deinen Emotionen befindest.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 3: Glaube
Der nächste Schritt, damit du deine Lebenskrise überwinden kannst, ist die Herstellung deines Glaubens. Du musst blind darauf vertrauen, dass Dinge für dich besser werden können, auch wenn es in diesem Moment schier unmöglich erscheint.
Habe blindes Vertrauen darauf, dass alles in deinem Leben geschieht, um dich voran zu bringen. Ganz egal, wie sehr dich das Leben auch testet, es geschieht zu deinem eigenen Vorteil.
Entwickle den Glaubenssatz, dass das Leben dir nicht zustößt, sondern, dass es für dich geschieht.

Der Glaube an eine bessere Zukunft wird dir Kraft geben.
Ob dies wirklich so ist, werden wir niemals erfahren. Eine Sache wissen wir aber zu 100%. Der feste Glaube daran, dass alles aus einem Grund geschieht, um dich weiter zu bringen, gibt dir eine ungeheuere Kraft und wird auf magische Weise zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
Das worauf du dich fokussierst, wird in deinem Leben immer wachsen. Wenn du dich darauf fokussierst, dass alles zu deinem eigenen Vorteil geschieht und das Leben auf deiner Seite ist, wird sich diese Realität langfristig in deinem Leben manifestieren.
Du wirst jede Lebenskrise überwinden und an ihr wachsen, ganz einfach weil dein eigener Glaube extrem stark ist.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 4: Finde die Lehren
Der nächste Schritt auf dem Weg eine Lebenskrise überwinden zu können, ist die Suche nach den versteckten Lehren. Vergiss niemals, dass das Leben dir konstantes Feedback für alle deine Taten gibt.
Deine Emotionen, dein Körper, deine Finanzen und deine Beziehungen, einfach alles in deinem Leben ist ein Feedback auf deine Taten. Wenn du häufig krank bist, gibt dir das Leben ein Zeichen mehr auf deine Gesundheit zu achten. Wenn du dich einsam fühlst, gibt dir das Leben ein Zeichen offener zu werden.
Jeder deiner Umstände ist ein Feedback des Lebens an dich. In jeder Lebenskrise, egal ob selbst verschuldet oder nicht, finden sich eine Reihe von Lehren für dein zukünftiges Leben. Sie helfen dir dabei zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen oder dich andernweitig zu verändern.
Indem du dich hinsetzt und ausführlich alle Lehren aus deiner Lebenskrise niederschreibst, wirst du deiner Lebenskrise einen Sinn geben und beginnst damit, erste Verbesserungen aus ihr zu ziehen.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 5: Tue Dinge, die Spaß bringen
Wenn du eine Lebenskrise überwinden möchtest, musst du versuchen deine Emotionen wenigstens in gewissen Momenten des Tages zu ändern. Obwohl es gut ist, deine Emotionen zu durchleben und sie zuzulassen, hat auch auch dieses Verhalten seine Grenzen.

Viele Menschen leiden unter einer so
Wenigstens nach einiger Zeit musst du dir täglich Zeit einräumen, dir selbst positive Emotionen zu machen und dir etwas Gutes zu gönnen. So wirkst du einer Depression entgegen und erinnerst dich daran, wieviele schöne Facetten das Leben haben kann.
Einige mögliche Dinge, die du von Zeit zu Zeit tun kannst, sind die folgenden:
- schöne Musik hören
- Musik machen (wenn du ein Instrument spielst)
- ein warmes Bad mit Kerzen nehmen
- Freunde treffen
- einen Spaziergang an einem schönen Ort machen
- eine kleine Reise unternehmen
- ein inspirierendes Buch lesen
- etwas neues lernen
- essen gehen in deinem Lieblingsrestaurant
- deine Lieblingsserie schauen
- mit Freunden ins Kino gehen
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 6: Stelle die Fragen, die zählen
Da du nun in einer Lebenskrise steckst, ist der Moment gekommen, sich die wirklich wichtigen Fragen über dein Leben zu stellen. Du stehst vor einer Menge Fragen über deine Zukunft und dich selbst.
Nutze diese Zeit, dir über die wirklich wichtigen Dinge im Leben klar zu werden. Es hilft sehr an einen entfernten Ort in der Natur zu gehen, nicht erreichbar zu sein und dir selbst einige Fragen zu beantworten. Nimm dir mehrere Stunden oder sogar Tage Zeit, um ausführliche, echte Antworten auf diese Fragen zu finden.
Das gewonnene Wissen hilft dir, dein Leben und dich selbst neu zu erfinden. Deine Lebenskrise ist Zeit für einen Neuanfang. Vergiss niemals, dass wir erst alles verlieren müssen, um wirklich frei zu sein, dass zu tun, was wir wollen.
Du hast nun die Chance der Freiheit und kannst in eine völlig neue Lebenserfahrung starten. Du kannst deine Lebenskrise überwinden, indem du den Schmerz als Hebel für einen Neustart nutzt. Lasse dir diese einmalige Chance nicht entgehen.
Folgende Fragen werden dir hierbei als Orientierung dienen:
- Für welche Werte stehst du in deinem eigenen Leben?
- Wie sollen deine Mitmenschen, Familie, Freunde und Kinder dich bei deiner Beerdigung beschreiben?
- Was zählt für dich wirklich in diesem Leben?
- Wenn du frei entscheiden könntest und es keine Grenzen in deinem Möglichkeiten gebe, wie würdest du dann dein Leben gestalten?
Beziehe diese Frage auf alle möglichen Lebensbereiche:
- Wie würden deine Beziehungen aussehen?
- Wo würdest du Leben?
- Womit würdest du dein Geld verdienen?
- Wieviel würdest du verdienen?
- Wie würdest du Leben?
- Wie sähe deine Gesundheit aus?
- Welche Charaktereigenschaften hättest du?
- Wie würden dein Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aussehen?
- Welche Emotionen würdest du über den Tag hinweg empfinden?
- Wieviel Geld und welche materialistischen Güter würdest du besitzen?
- Wie würde dein Verhältnis zu Gott und Spiritualität aussehen?
- Welche Aktivitäten musst du täglich in deinem Leben integrieren, um dir dieses Traumleben zu kreieren?
Diese und noch viele weitere Fragen, die dir wichtig sind, kannst und solltest du dir nun beantworten, wenn du deine Lebenskrise überwinden und an ihr wachsen möchtest.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 7: Neue Lebensvision
Sobald du dir alle deine Fragen beantwortet hast, wird es Zeit aus diesen Fragen eine Lebensvision zu entwickeln. Diese kann ruhig 10 Jahre in der Zukunft liegen und sehr langfristig ausgerichtet sein. Vergiss niemals, dass ein Mensch häufig überschätzt, was er in einem Jahr erreichen kann aber extrem unterschätzt, was er in 10 Jahren erreichen kann.
Setze dir große Ziele für deine Lebensvision und schreibe sie ausführlich auf. Es ist egal, ob deine Lebensvision am Ende zwei oder fünf Seiten umfasst, solange sie alle deine verschiedenen Lebensabschnitte, Ziele, Träume und Wünsche beinhaltet.
Formuliere diese Lebensvision im Präsens, so, als wenn sie bereits Wirklichkeit wäre. Hierbei ist darauf zu achten, eine möglichst motivierende, inspirierende, große Sprache zu verwenden. Formuliere deine Lebensvision wie eine Aneinanderreihung von Affirmationen, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.
Sobald du eine feste Lebensvision hast, wirst du feststellen, wie du neuen Mut für eine bessere Zukunft schöpfst. Dies wird dir Kraft geben weiterzumachen und ein neues Leben anzustreben.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 8: Morning Routine
Ein weiterer wichtiger Schritt und einer der effektivsten Wege, um eine Lebenskrise zu überwinden, ist das Nutzen einer kraftspendenden Morgenroutine. Bereits mehrfach wurde wissenschaftlich bewiesen, dass der Start in den Tag nachhaltig den Rest deines Tages bestimmt.
Wenn du gestresst und unorganisiert in den Tag startest, wird dies sich höchstwahrscheinlich über den Rest des Tages so fortsetzen. Wenn du hingegen voller Dankbarkeit, Vorfreude und Glück in den Tag startest, wird auch der Rest des Tages ähnlich verlaufen.
Jeden Morgen musst du dich aktiv darauf programmieren, glücklich und voller Energie zu sein. Wenn du aktiv entschließt, dich jeden Morgen korrekt auf den Tag einzustimmen, wirst du unglaublich viel Kraft über den Tag haben.
Dies ist mit Abstand einer der wichtigsten Schritte wenn du deine Lebenskrise überwinden möchtest. Für deine Morgenroutine empfehlen sich folgende Aktivitäten, für die du circa jeweils 10 Minuten benötigst. Natürlich kannst du einige länger und andere kürzer gestalten.
Berechne für eine gelungene Morgenroutine etwa eine Stunde pro Morgen ein. Wenn dir dies sinnlos erscheint, erinnere dich daran, dass diese eine Stunde entscheidend für den ganzes restlichen Verlauf des Tages ist.
Meditation
Meditation wird deine innere Ruhe stärken, Cortisol (Stresshormon) aus deinem Körper spülen, deine Konzentration verbessern und dein allgemeines Glücksempfinden steigern. Du wirst lernen, den Moment im Jetzt bewusster zu erleben und dich nicht länger mit negativen Gedanken zu plagen.
Affirmationen
Affirmationen sind positive Sätze über dein eigenes Mindset, deine Prinzipien, deine Ziele und deine Glaubenssätze, die du dir täglich voller Elan aufsagst. Indem du dies tust, lernst du dich auf eine positive Grundhaltung einzustellen und deine Glaubenssätze zu ändern.
Du programmierst dein Unterbewusstsein darauf, glücklich zu sein und änderst dich langfristig in deinem Verhalten.
Wenn du mehr über das Nutzen von Affirmationen lernen möchtest, klicke hier!
Visualisierung
Visualisierung ist das bildliche Vorstellen des Erreichens eines deiner eigenen Ziele. Du versuchst dir ganz genau vorzustellen, wie du in diesem Land lebst, deinen Traumpartner an deiner Seite hast oder diesen einen Wettkampf gewinnst.
Durch das bildliche Vorstellen empfindest du bereits jetzt die Emotion, die du in diesem Moment des Erreichens empfinden wirst. Folglich wird auch an dieser Stelle dein Wunsch für eine glorreiche Zukunft gestärkt und du beginnst deine Träume wie von selbst in dein Leben zu ziehen.
Hier lernst du, wie du richtig deine Ziele visualisieren kannst.
Sport
Auch Sport wird dir dabei helfen, deine Lebenskrise überwinden zu können. Ein kurzer Spaziergang, Joggen oder ein paar Liegestützen reichen schon aus, um Sport in einer Morningroutine einzubauen.
Der weltberühmte Redner Tony Robbins sagt es immer wieder: „Motion creates Emotion“. Wer sich bewegt schüttet Endorphine aus und bringt sein Nervensystem in Schwung. Der Kreislauf wird angeregt und die Emotionen verbessern sich.
Auch eine kurze Sporteinheit sollte Teil deiner morgendlichen Routine sein.
Schreiben
Schreiben ist ein unglaublich effektiver Weg, um Erfahrungen zu verarbeiten und Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Alles, was aus deinem Kopf handschriftlich auf ein Papier wandert, ist nicht nur strukturierter, sondern auch immer wieder abrufbar.
Indem du dir täglich eine kurze Zeit nimmst, um schriftlich deinen Tag zu planen und über Erfahrungen zu reflektieren, wird sich dein Tag erheblich verbessern.
Auch die Tagesplanung und das Niederschrieben deiner Gedanken kann Teil deiner Morgenroutine sein.
Dankbarkeit
Dankbarkeit ist die eine Emotion, mit der wir jede andere Emotion bekämpfen können. Du kannst nicht zeitgleich dankbar sein und eine Emotion wie Hass oder Wut in deinem Leben empfinden. Indem du es immer wieder schaffst, dich auf die Dinge zu fokussieren, für die du dankbar sein kannst, wirst du insgesamt ein zufriedeneres Lebe führen.
Dankbarkeit wird eine große Unterstützung dabei sein, eine Lebenskrise überwinden zu können.
Wer seinen Tag voller Dankbarkeit beginnt, wird automatisch einen glücklicheren und erfüllteren Tag erleben.
Versuche täglich fünf Dinge zu finden, für die du dankbar sein kannst und schreibe auch diese in dein Journal.
Wenn du mehr über Dankbarkeit lernen möchtest, klicke hier.
Lesen
Auch Lesen kann deine Stimmung verbessern und deinen Tag bereichern. Millionen von Büchern sind voller nützlicher und inspirierender Informationen, die dein Leben bereichern werden. Glaubst du nicht, dass es dein Leben bereichern wird, täglich einige Seiten in einem inspirierenden Buch zu lesen?
Betrachte deine Lebenskrise als ein Glas voller dreckigem Wasser. All die oben genannten Aktivitäten werden klares Wasser in das Glas voller dreckigem Wasser spülen. Nach und nach wird das Glas überlaufen, bis der Inhalt irgendwann einmal völlig klares, gesundes Wasser ist.
Das positive, hilfreiche Wissen aus einem Buch, ist Teil dieses klaren Wassers, dass du in dein Lebensglas laufen lässt.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 9: Massive Taten
Wenn du deine Emotionen zulässt, die Verhältnisse akzeptierst, an einen höheren Sinn glaubst und du dich täglich aktiv auf einen großartigen Tag einstellst, wirst du schon bald einen recht soliden emotionalen Zustand erreichen.
Von nun an ist es wichtig, massiv Taten sprechen zu lassen und deine Lebensumstände zu verbessern. Wenn du arbeitslos bist, suche dir einen neuen Job. Falls du durch eine Trennung gegangen bist, begib dich nach draußen und triff neue Menschen.

Wenn du deine Lebenskrise überwinden möchtest, solltest du massive Taten sprechen lassen!
Echte Veränderung wird eintreten, sobald du echte Taten sprechen lässt. Kombiniert mit Affirmationen, Visualisierung und dem festen Glauben an deine neue Lebensvision, wird dich so gut wie nichts von deinem Traumleben aufhalten können.
Gute Dinge brauchen Zeit und werden sich nicht über Nacht einstellen. Wenn du jedoch in den Prozess vertraust und täglich Action machst, werden deine Lebensumstände sich schon bald Stück für Stück verbessern.
Wie aus einem Sumpf wirst du dich Tag für Tag empor kämpfen, bis du eines Tages merkst, dass du überhaupt nicht mehr so stark leidest wie zuvor. Der Kampf aus deiner Lebenskrise wird dein Bewusstsein dafür stärken, wie gut es dir geht und du wirst mit viel mehr Dankbarkeit durch das Leben laufen.
Lebenskrise überwinden Schritt Nr. 10 : “See the bigger picture”
Während du deine Lebenskrise überwindest, wird es sehr helfen, niemals den Blick für das Große und Ganze zu verlieren. Erinnere dich zurück an frühere Momente, in denen es dir sehr schlecht ging. Dinge, die heute nicht einmal ansatzweise eine Rolle in deinem Leben spielen.
Häufig sind wir so naiv und meinen zu wissen, was das Beste für uns sei. Reflektiere einmal zurück, wie wenig du wirklich über dich und die Zukunft weist. Häufig sind genau die Dinge, die wir in diesem Moment als die schlimmsten Dinge wahrnehmen, nötig, um etwas noch viel besseres vom Universum zu empfangen.
Wie oft hast du schon eine Beziehung verloren, nur um später einen och besseren Partner in dein Leben zu ziehen? Ähnlich kann es mit Berufen und anderen Problemen sein.
Das Leben ist gezeichnet aus Höhen und Tiefen. Die Tiefen lassen dich die Höhen mehr wertschätzen und sie sind nötig, um dich in noch höhere Höhen zu schießen. Je steiler der Abfall einer Achterbahn, umso mehr Energie nimmt sie auf, um im Anschluss in die Höhe zu schießen.
Reflektiere darüber, wie wenig du über die Zukunft weißt und, dass du wie so oft nicht wissen kannst, was das Leben für dich bereit hält. Gleichzeitig ist es wichtig, nicht den Blick für das Große und Ganze zu verlieren.
Wird in 40 Jahren dieses Problem wirklich noch eine Rolle spielen oder ist es ein entscheidender, nötiger Teil in deiner Entwicklung? Das Leben ist weitaus mehr, als dieser eine Moment, in dem du dich befindest und hält dir ein großes Spektrum an anderen Erfahrungen offen.
Emotionen werden in deinem Leben kommen und gehen. Höhen und Tiefen werden immer wieder stattfinden. Was bleibt, ist deine innere Weisheit und die phänomenale Persönlichkeit zu der du geworden bist, sobald du gelernt hast, diese Lehren als einen Teil des großen und Ganzen zu sehen.