

Jeder Mensch möchte glücklich sein und ein erfülltes Leben leben. Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, möchtest auch du mit Sicherheit lernen endlich glücklich sein zu können und dein Leben in vollen Zügen zu genießen.
Leider sind in der heutigen Gesellschaft Depressionen, Angst, Misstrauen, Egoismus und andere negative Energien lange keine Seltenheit mehr. Beantworte dir bitte einfach einmal die folgenden Fragen:
- Wie oft gehst du durch die Straße und siehst lächelnde, lachende und fröhliche Menschen?
- Wurdest du schon einmal von einem fremden Menschen angemeckert, wegen einer völlig belanglosen, unwichtigen Sache?
- Regst du dich regelmäßig über deine Mitmenschen auf und kannst die vermeintlichen Fehler anderer nicht akzeptieren?
- Fühlst du dich häufig müde, schwach und als wenn dir jegliche Lebensenergie fehlt?
Wenn du dir diese Fragen ehrlich beantwortest oder sie dir gar zum allerersten Mal bewusst stellst, wirst du eine faszinierende Entdeckung machen. Tatsächlich ist so gut wie kein Mensch da draußen wirklich glücklich.
Stress, Depressionen und Unzufriedenheit saugen uns die Freude des Alltags aus, wie ein Parasit seinen Wirt. Kaum ein Kollege im Büro regt sich nicht über die Chefetage und sein eigenes Pech im Leben auf. Du bist nicht allein. So gut wie 99% der Menschen der westlichen Gesellschaft sind mit ihrem Leben notorisch unzufrieden.
Wie geht es dir selbst? Merkst du, dass du dich in einem extrem negativen Umfeld befindest? Hast du häufig Zweifel an deinem eigenen Selbstwert und siehst keinen Sinn im Leben? Bist du es Leid immer wieder Angst haben zu müssen von anderem Menschen verurteilt, betrogen oder verarscht zu werden?
Das Ziel dieses Guides
Glücklich sein ist einerseits so simpel und andererseits doch so schwer. Jeder Mensch möchte glücklich sein und doch sind es die allerwenigsten von uns wirklich. Selbst extrem reiche, berühmte und gutaussehende Menschen begehen Suizid oder verfallen dem Drogenkonsum.
Was ist es wirklich, dass uns Menschen glücklich macht? Wie schaffen wir es ein Leben zu führen, mit dem wir wirklich zufrieden sind, wenn wir in unserem Sterbebett liegen? Was ist wahres Glück überhaupt?
All diese Fragen möchte ich in diesem Artikel beantworten. Seit nun mehr als 7 Jahren beschäftige ich mich mit der Frage: Was macht Menschen wirklich glücklich und wie kann man glücklich sein lernen?
Du sollst in diesem Artikel einen kompletten Guide erhalten dein eigenes Glück zu finden. Glücklich sein ist dein Geburtsrecht. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und dir endlich die Lebensfreude bereiten, die du dir immer gewünscht hast. Erwarte jedoch nicht einen „Quick Fix“. Glaube nicht, dass du nach dem Lesen dieses Artikel mit einem Wimpelschlag zu einem glücklicheren Menschen wirst.
Es ist in konstanter Prozess der Selbstverwirklichung, des Lernens und Wachsens. Du wirst immer wieder alte Gewohnheiten brechen müssen, und dich in eine Richtung neuer Verhaltensmuster bewegen. Du wirst dein Unterbewusstsein nach vergangenen Traumata durchforsten und deine eigene Komfortzone verlassen. Dich selbst wirst du während dieses Prozesses immer besser kennenlernen und verstehen. Lass uns also nun direkt einsteigen und zuerst einmal einige wichtige offene Fragen klären.
Was ist Glück überhaupt?
Bevor wir klären was glücklich sein eigentlich meint, lass mich dir erst einmal was was Glück nicht ist. Glücklich sein bedeutet nicht:
- dich über eine neue Uhr oder eine Gehaltserhöhung zu freuen
- anderen Überlegen zu sein oder besonders viel Ansehen zu haben
- zufällig einen positiven Umstand wie einen Lottogewinn zu erhalten
- gute Laune zu haben
- den ganzen Tag wie ein Mönch zu leben und zu meditieren
Glücklich sein bedeutet nicht, sich an äußeren Umständen hochzuziehen
Meist sehen wir Menschen, die meinen all ihr Glück aus äußeren Umständen beziehen zu müssen. Die Medien programmieren uns seit unserer Kindheit darauf, dass wir die neue Sporthose von Adidas oder das neue iPhone von Apple bräuchten, um wirklich glücklich zu sein.
Wir sind in einer Gesellschaft groß geworden, in der Konsum nötig ist, damit unser Wirtschaftssystem aufrecht erhalten wird. Den Massen muss vorgelebt werden, dass sie nur durch regelmäßigen Konsum von neuen Produkten glücklich sein können.
Wie oft ist es dir selbst bereits passiert, dass du dachtest du würdest wirklich glücklich sein, sobald du dieses eine Auto, diese besondere Uhr oder diesen einen bestimmten Job hast? Hast du dir einmal sehnlichst gewünscht endlich nichtmehr Single zu sein und als du einen Partner hattest, warst du nach einer gewissen Zeit doch wieder unzufrieden mit deinem Leben?
Wir richten unser gesamtes Augenmerk darauf unseren äußeren Umstände zu verbessern. Leider vergessen wir dabei völlig, dass es sich beim glücklich sein um einen inneren Zustand handelt. Können wir wahrlich glücklich sein, wenn unser innerer Zustand immer von äußeren Faktoren abhängig ist?
Du hast nur ein begrenztes Maß an Kontrolle über deine äußeren Umstände und es wird immer Situationen geben, in denen du Dinge verlierst, die du einst dein Eigen nanntest. Niemals kannst du erwarten, konstant glücklich sein zu können, wenn dein Glück lediglich von äußeren Umständen abhängig ist.
Glücklich sein ist nicht nur das Verbessern der inneren Haltung
Während viele Menschen glauben ihr Glück immer in dem verbessern ihrer äußeren Umstände zu finden, gibt es auch hier eine Gegenbewegung. Verfechter von östlichen Philosophien und Religionen wie dem Buddhismus lehren ihren Schülern, sich komplett von den Lüsten der Außenwelt zu lösen.
In Klostern wird tagtäglich mehrere Stunden meditiert und die Mönche leben in komplett einfachen, strukturierten Verhältnissen. Jeder Tagesablauf gleicht dem des Tages zuvor und ein entdecken der Vielfalt unserer Welt wird völlig au den Augen verloren.
Auch wenn die Lehrer des Buddhismus uns sehr große Hilfe beim glücklicher sein leisten, macht es dennoch Sinn nicht zu vergessen, dass wir in einer physischen Welt leben. Wir sind spirituelle Wesen die eine physische Erfahrung machen.
Die Erde hält unglaublich viele wunderschöne Orte, Kulturen, Nahrungsmittel, Beziehungen und Besitztümer für uns offen. Jeder Mensch hat Spaß an gutem Sex oder einem Besuch im Kino. Es macht Spaß in ein fremdes Land zu reisen oder sich teure Kleidung leisten zu können.
Keine dieser Sachen ist schlecht oder sollte verurteilt werden. Das einzige was wir niemals tun sollten, ist zu glauben, in diesen Lüsten nachhaltiges Glück zu finden. Wer glücklich sein will, kann gerne viel Sex haben, eine menge Geld verdienen oder berühmt werden.
In die Falle tippen wir jedoch, wenn wir diese Dinge nicht aus Freude an der Sache selbst tun, sondern weil wir glauben darin langanhaltend Befriedigung zu finden. Definitiv ist es extrem wichtig die innere Haltung zu den Dingen, die wir erleben zu ändern, ansonsten werden wie niemals echtes Glück erfahren.
Gleichzeitig sollten wir nicht vergessen, dass wir menschliche Wesen sind und wir uns nicht unserer menschlichen Erfahrungen berauben sollten, nur um uns besonder „spirituell“ zu fühlen.
Glücklich sein ist der gesunde Mix aus beiden Wegen
Was ist los die Lösung um wirklich innerlich glücklich sein zu können und gleichzeitig das Leben zu genießen?
Es ist ganz einfach. Glücklich sein ist die Basis für alles was wir tun. Indem wir lernen bereits jetzt glücklich und zufrieden zu sein, erkennen wir, dass wir nichts von außen brauchen um dort anzukommen. Glücklich sein ist nicht das Ziel, sondern die Grundvorraussetzung.
Indem wir also bereits jetzt glücklich sein lernen, genießen wir den Moment und haben viel mehr Spaß am Prozess des Erreichen unserer Lebensziele. Wir glauben nicht, dass wir erst eine Million Euro haben müssen, um glücklich sein zu können.
Wir beschließen schon jetzt glücklich zu sein, und in jedem Moment auf dem Weg zu unseren Zielen bewusst den Moment zu genießen. Der Weg selbst ist das Ziel. Das Erreichen der besseren Lebensumstände am Ende, ist lediglich ein Bonus den erhalten.
Glücklich sein: Der innere Weg
Wie wir nun festgestellt haben beginnt glücklich sein ganz klar bei dir selbst. Nicht deine Umstände und auch nicht deine Besitztümer werden dich jemals glücklich machen. Solange du glaubst, irgendwo ankommen zu müssen, um glücklich zu sein, betrügst du dich selbst.
Wenn du glaubst erst an einem bestimmten Punkt glücklich sein zu können, ist die versteckte Prämisse, dass du nicht glücklich bist. Um jedoch echtes Glück zu erfahren, muss glücklich sein selbst die Prämisse werden. Glück ist der Ausgangszustand für das Arbeiten an deinen äußeren Umständen und nicht das Ziel selbst.
Das ändern deiner inneren Haltung von einem ständig unzufriedenen Menschen, zu einem zufriedenen, glücklichen Menschen, lernst du mithilfe der folgenden 6 Säulen des inneren Glücks.
1. Glücklich sein durch Spaß und Flow Aktivitäten
Wenn du glücklich sein willst, musst du dir deine eigene Unzufriedenheit und Negativität abtrainieren. Viele Menschen glauben Alkohol, Zigaretten und Pornographie wären unsere größten Süchte. Tatsächlich sind es jedoch unsere Emotionen und Gedanken, nach denen wir am meisten süchtig sind.
Mache dir selbst einmal klar, wieviel Zeit deines Tages du auf Autopilot verbringst. Wir denken fast jeden tag zur selben Zeit die selben Gedanken. Wir empfinden fast jeden Tag in den selben Momenten die selben Emotionen.
Unser Gefühlszustand und unsere Gedanken sind wissenschaftlich bewiesenermaßen etwas nach dem wir süchtig sind. Wenn du also ein generell glücklicherer, positiverer Mensch sein möchtest, musst du diese Sucht brechen.
Eine neue Gewohnheit muss eingeführt werden. Spaß und Flow sollte jeden Tag einen Teil deines Lebens ausmachen. Nur indem du täglich Dinge tust, die dir selbst Spaß machen und dich in einen Flow State bringen, kannst du positive Emotionen und das bewusste Erleben des Momentes zu einer Gewohnheit machen.
Was dich selbst in einen Flow State bringt und dir Spaß macht, musst du selbst herausfinden. Hierfür kannst du dir über einen Monat hinweg täglich alle 3 Stunden einen Wecker stellen. Sobald dieser ertönt, schreibst du auf was du in diesem Moment tust, und wie glücklich du dich dabei fühlst.
So hast du Pro Tag circa 5 verschiedenen Notizen und findest heraus in welchen Momenten du am glücklichsten bist. Nachdem du 2 Wochen oder einen Monat später deine gesammelten Daten auswertest, wirst du feststellen, welche Tätigkeiten dir ein wirkliches Gefühl der Erfüllung vermitteln.
2. Glücklich sein und das Finden deiner Lebensmission
Ein weiterer wichtiger Aspekt um von innen heraus glücklich sein zu können, ist das finden deiner eigenen Lebensmission. Die meisten von uns finden großes Glück darin, ihrem Leben eine Bedeutung zu geben.
Hierbei geht es darum etwas zu finden, was über dich selbst hinausgeht. Es ist egal ob du dich für die Rettung der Weltmeere einsetzt, du ein Business aufbauen möchtest was anderen Menschen hilft oder du eine perfekte Mutter für deine Kinder sein möchtest.
Etwas zu haben wofür man lebt und steht, wird deinem Leben Bedeutung geben und dich wirklich Erfüllen. Frage dich selbst: „Inwiefern möchte ich diese Welt zu einem besseren Ort machen, was kann ich anderen geben?“.
Vielleicht oder sogar höchstwahrscheinlich wirst du nicht direkt eine Antwort auf diese Frage finden. Wichtig ist hierbei lediglich, dass du dich auf die Suche begibst. Indem du verschiedene Dinge ausprobierst und nicht aufhörst nach etwas passendem zu finden, wirst du deiner Bestimmung immer näher kommen.
Es bringt nichts monatelang über deine Lebensmission nachzudenken und darüber zu philosophieren, welchen Sinn du deinem Leben geben möchtest. Ein konstanter Denkprozess macht nur dann Sinn, wenn er durch konstantes Probieren und Testen unterstützt wird.
Wenn du nicht genau weisst, welche Bedeutung du deinem Leben geben möchtest, beginne erst einmal mit etwas naheliegendem und erarbeite dir langsam den Weg zu deiner wahren Leidenschaft.
3. Glücklich sein und Dankbarkeit für das Leben
Dankbarkeit ist ein unglaublich effektives Tool, um dein inneres Glück zu stärken. Du wirst niemals glücklich mit deinen erreichten Zielen, Besitztümern oder Erfahrungen sein, wenn du nicht auch Dankbarkeit für deine jetzigen Geschenke haben kannst.
Erinnere dich täglich an all deine positiven Eigenschaften und Geschenke, die du sonst für selbstverständlich hältst. Du kannst mit höchster Wahrscheinlichkeit lesen, schreiben, hören, sehen, fühlen, gehen und vieles mehr.

Heute ist ein guter Tag um glücklich zu sein.
Alleine diese Eigenschaften sind Geschenke und sollten niemals für selbstverständlich genommen werden. Wir vergessen allzu oft, dass alle diese Dinge für einen anderen Menschen keine Selbstverständlichkeit sind.
Ein Ritual bei dem du dir täglich 5 neue Dinge aufschreibst für die du Dankbar sein kannst, wird dir auf deinem Weg zum glücklich sein helfen und deine innere Haltung zum Leben spürbar verändern.
4. Glücklich sein und Vergebung üben
Glücklich sein ist unglaublich schwer wenn du immer noch an Dämonen der Vergangenheit fest hältst. Jeder von uns wurde schonmal sehr von einem anderen Menschen verletzt. Es ist egal ob es deine Eltern, ein ehemaliger Freund oder dein Ex-Partner ist.
Wenn du verletzt worden bist, ist es häufig sehr schwer von dieser Verletzung loszulassen. Immer wieder wirst du getriggert und die negativen Emotionen kommen erneut hoch. Vielleicht bist du seit dieser Verletzung deutlich misstrauischer und unterstellst auch anderen Menschen negative Intentionen.
Ganz egal welche Enttäuschung, Trauer oder Wut du in dir trägst, du musst lernen der Person zu vergeben, die sie verursacht hat. Du musst erkennen dass dieser innere Groll nur dir selbst und niemand anderem schadet.
Groll ist einer Versuch sich zu rächen, indem man sich selbst vergiftet.
Erinnere dich selbst immer wieder daran, dass jeder Mensch zu jedem Moment nur nach seinem eigenen besten Wissen handelt. Nur echte Soziopathen verletzen einen anderen Menschen aus Gefühllosigkeit und innerem Hass. Niemand tut etwas in dem klaren Wissen, einen Fehler zu begehen und dass es eine bessere Option gibt. Selbst wenn ein Mensch weiss, dass er in diesem Moment etwas tut, was dich verletzen wird, hat er in diesem Moment für sich selbst eine bestimmte Rechtfertigung für sein Handeln.
Indem du lernst für diejenigen Menschen zu beten, die dich verletzt haben, wird deine eigene Missgunst mit der Zeit abnehmen. Wenn du ihnen das Beste wünscht und ihnen Liebe schenkst, wird auch dein eigener Hass abnehmen. Du wirst feststellen, dass glücklich sein dir viel einfacher fällt, wenn du nicht immer die Dämonen der Vergangenheit in dir trägst.
5. Glücklich sein mithilfe von Affirmationen
Affirmationen werden dir nicht nur beim glücklicher Sein helfen, sondern dich auch deinen äußeren Zielen näher bringen. Indem du dir selbst positive Sätze aufsagst, die dein eigenes Wunschleben, deine Ziele oder deine neue Glaubenssätze beinhalten, kannst du dich nachhaltig verändern.
Alles was wir uns lange genug regelmäßig selbst aufsagen, wird von unserem Unterbewusstsein angenommen und unbewusst ausgeführt. Sage dir selbst täglich eine Affirmation wie diese auf, um langfristig von innen heraus glücklich sein zu können.

Affirmationen werden dir auf deinem Weg zum Glücklich Sein helfen.
„Ich habe wahnsinnig viel Lebensenergie, weil ich schon jetzt in diesem Moment glücklich mit meinen Leben bin und ich unglaublich viel Dankbarkeit für alle meine Charaktereigenschaften habe!“
Affirmation unterstützen dich effektiv dabei, von innen heraus glücklich sein zu können und deine Emotionen nicht von äußeren Umständen abhängig zu machen.
Hier findest du den ausführlichen Artikel wie du Affirmationen nutzen kannst, um dein Leben zu verbessern!
6. Glücklich sein und Achtsamkeit lernen
Um nicht länger von deinen Emotionen und Gedanken eine mentale Achterbahnfahrt vom glücklich sein zum unglücklich sein und wieder zurück zu machen, gibt es die sogenannte Achtsamkeit. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Art der Mediation, die sich auf den Moment im Jetzt fixiert.
Indem du dich immer wieder auf deine Atmung und deine sinnlichen Eindrücke konzentrierst, lernst du den Moment im Jetzt bewusst zu erleben. Das interessante hierbei ist, dass dein Geist still wird, sobald du zu hundert Prozent im Jetzt bist. Du hörst auf zu denken und erkennst, dass du dich nicht länger mit deinen Gedanken identifizieren musst.
Tatsächlich erkennst du, dass du weder deine Gedanken noch deine Emotionen bist. Du bist das Bewusstsein hinter deinen Gedanken. Wer achtsam ist, reagiert nicht länger auf die Eindrucke von außen, sondern bestimmt seine eigene Frequenz von innen heraus.
Du lebst nicht länger reaktiv, sondern wirst du einem proaktiven Individuum.
Meditation und damit einhergehend Achtsamkeit helfen wissenschaftlich bewiesen beim glücklich sein und spülen das Stresshormon Cortisol aus deinem Körper. Weiterhin arbeitet der präfrontale Cortex in deinem Gehirn besser und du kannst somit deutlich diszipliniertere Entscheidungen treffen.
7. Glücklich sein und Liebe empfinden
Ein weiterer wichtiger Aspekt um eine bessere innere Haltung zu bekommen, ist das Erlernen von bedingungsloser Liebe. Sich konstant dahingehend zu disziplinieren andere Menschen nicht zu verurteilen, wird hierbei eine große Unterstützung sein.
Wie oft liebst du tatsächlich bedingungslos? Wir versuchen allzu oft unseren Partner zu ändern und können Charaktereigenschaften, die einen erheblichen Teil seiner Persönlichkeit ausmachen, nicht akzeptieren.
Indem du aufhörst andere zu verurteilen, fühlst du dich nicht nur selbst befreiter von Verurteilung, sondern du lernst auch was es bedeutet einen anderen Menschen als ganzes Paket zu lieben. Viel weniger Streit in der Beziehung und tiefere Freundschaften sind nur einige der Vorteile, die du aus bedingungsloser Liebe ziehst.
8. Glücklich sein und Loslassen lernen
Der wohl mit Abstand größte Aspekt um jetzt glücklich zu sein ist das Loslassen von allen inneren Blockaden, die du in dir trägst. Bereits von Kindheit an bist du den Ermahnungen deiner Eltern, Lehrer und anderen sozialen Einflüssen ausgesetzt. Du lernst einen Teil deiner Persönlichkeit zu unterdrücken und setzt dir mit zunehmendem Alter eine immer dickere Maske auf.
Du fängst an so zu sein, wie andere es von dir erwarten und hast Probleme damit dich wahrlich authentisch zu geben. Tatsächlich beginnst du immer mehr Teile deiner eigenen Persönlichkeit zu verstecken und passt dich immer mehr äußeren Einflüssen an.
Hast du dich bereits einmal gefragt, weshalb Kinder immer so wahnsinnig viel Energie haben, sie ständig lachen und sie keine Probleme damit haben andere Menschen anzusprechen? Sie sind unglaublich offen und ehrlich, ohne sich für irgendeinen anderen Menschen zu verstellen.
Sie sind immer glücklich, weil sie genau diese Filter noch nicht haben und authentisch leben. Selbst wenn sie einmal unglücklich sind, haben sie kein Problem damit ihre Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Sie versuchen nicht ihre Trauer zu verbergen, sondern weinen einfach drauf los bis sie all ihre Trauer durchlebt haben. Kinder tun genau das, was wir als Erwachsene erst einmal wieder lernen müssen. Sie lassen los.

Wer glücklich sein will muss lernen von altem Schmerz loszulassen.
Um genau dies zu tun, musst du lernen in dich selbst zu gehen und all diese Momente in denen du eine Trauma erlebt hast, wieder hochzuholen. Du musst lernen in dich zu gehen und all den Kummer, die Enttäuschung, die du all die Jahre unterdrückt hast endlich zuzulassen. Du musst in die Emotion atmen und dich von ihr überwältigen lassen.
Es kann sein, dass sich an dieser Stelle extreme Energien freisetzen und du beginnst zu weinen oder zu schreien. Wichtig ist alles zu- und rauszulassen. Indem du regelmäßig diese Übung machst und lernst, von deinem Trauma loszulassen, wirst du immer mehr authentische Teile deiner Persönlichkeit zurückgewinnen und glücklicher sein.
Du wirst erkennen, dass glücklich sein schon immer möglich war, du unterbewusst nur immer geglaubt hast du verdienst es nicht glücklich zu sein. Unterbewusst glaubt jeder von uns nur dann akzeptiert zu werden, wenn er bestimmten Anforderungen entspricht. Dementsprechend glaubst du auch, nicht glücklich sein zu dürfen.
Glücklich sein: Der äußere Weg
Nachdem wir die innere Haltung zum Leben geändert haben, sind wir bereits glücklich und zufrieden mit unserem Leben. Trotzdem möchtest du sicherlich nicht hier stehen bleiben, sondern all die Erfahrungen und tollen Momente mitnehmen, die das Leben zu bieten hat.
Es geht jetzt nichtmehr darum von innen heraus glücklich sein zu können, sondern auch außerhalb deiner inneren Welt dein volles Potenzial auszuschöpfen. Um dies zu tun, findest im folgenden die neun goldenen Regeln, um auch mit deinem äußeren Leben glücklich zu sein.
1. Lebe nach deinen eigenen Regeln und Zielen
Wenn du dein Leben gestalten möchtest, wird es immer wieder Menschen geben, die bestimmte Erwartungen an dich hegen. Es ist egal ob es sich um deine Freunde, Eltern, Lehrer oder die gesamte Gesellschaft handelt. Lass dich von diesen Menschen nicht beeinflussen oder dir irgendwelche Regeln vorschreiben, nach denen du Leben sollst.
Wenn es dein Wunsch ist, dein eigenes Unternehmen aufzubauen, dann tu dies. Wenn du durch die gesamte Welt reisen möchtest, dann tu auch dies. Selbst wenn es dein Ziel ist ein ganz normales Leben mit einem festen Job und einer Familie zu haben, spricht hier nichts gegen.
Das einzige was du niemals tun solltest, ist nach den Vorschriften eines Anderen zu leben. Frage dich selbst, wie du dir dein eigenes perfektes Leben vorstellst. Was möchtest du tun? Wie möchtest du dein Geld verdienen? Möchtest du auf große Ziele hinaufarbeiten oder bist du eher der Typ Mensch, der unglaublich viel Spaß haben möchte?

Ein Journal ist sehr hilfreich um dir deine Ziele und Pläne zu notieren.
Mache dir klar, dass du nur einmal lebst und nur du selbst mit deinem eigenen Leben klarkommen musst. Es ist dein Recht mit deinem Leben glücklich sein zu können, ohne dich vor irgendwem dafür rechtfertigen zu müssen.
Es ist ganz egal, wie du dein Leben gestalten möchtest, solange du dir bewusst bist, dass du selbst es gestaltest. Lasse dich niemals in eine Richtung drängen, die dir selbst nicht gefällt und entwickle eine klare Vorstellung davon, was du willst.
Jeder Lebenswunsch ist akzeptabel. Jede Herangehensweise ans Leben ist eine Möglichkeit glücklich sein zu können. Das einzige was du niemals akzeptieren solltest, ist ein Leben, welches du nicht aktiv selbst gestaltest.
Sei niemals der Typ Mensch, der seine Leiter gegen eine Mauer lehnt die, andere im empfohlen haben. Am Ende wirst du 10 Jahre damit verbringen deine Leiter zu erklimmen nur um festzustellen, dass sie gegen die falsche Mauer gelehnt war.
2. Hab klare und eindeutige Ziele für dein Leben
Nachdem du dir Gedanken darum gemacht hast, wie du dein Leben gestalten möchtest um glücklich sein zu können, möchte ich dich bitten dir klare Ziele zu formulieren. Versuche so genau wie möglich niederzuschreiben was du in welchen deiner Lebensbereiche erreichen möchtest.
Nehme dir ein Blatt Papier und schreibe die folgenden Lebensbereiche auf:
- Beziehungen
- Gesundheit
- Besitztümer
- Karriere
- Finanzen
- Erfahrungen
Nun schreibe dir für jeden dieser Lebensbereiche klare Ziele auf und terminiere sie zeitlich. Was GENAU möchtest du BIS WANN erreicht haben?
Klare Ziele werden dir eine klare Richtung vorgeben und du kannst sie als Basis nutzen, um deinen Schlachtplan zu entwickeln. Sie helfen dir eine genauere Linie zu haben auf deinem Weg mit deinen äußeren Lebensumständen glücklich sein zu können.
3. Bewege dich stetig außerhalb deiner Komfortzone
Auch persönliches Wachstum und das konfrontieren deiner Ängste, wird dir beim glücklich sein sehr helfen. Wenn du spürst, dass du dich weiterentwickelst, bist du automatisch zufriedener und glücklicher mit dir selbst.
Mache dir klar in welchem Bereich deine eigenen Ängste liegen. Welche Tätigkeiten fühlen sich unangenehm an, obwohl du weisst, dass sie dich erheblich voran bringen würden?
Identifiziere die Dinge, die du tun musst obwohl sie außerhalb deiner Komfortzone liegen und tu sie ungeachtet deiner Gefühle.
4. Umgib dich mit glücklichen & positiven Menschen
Auch die Wahl der Menschen, mit denen du dich umgibst, spielt eine Große Rolle beim glücklich Sein. Nicht umsonst sagt man, dass du der Durchschnitt der 5 Menschen bist, mit denen du dich am meisten umgibst.
Frage dich selbst einmal, mit welchen Menschen du am meisten Zeit verbringst und ob diese Menschen regelmäßig unglücklich sind. Klagen und Nörgeln sie viel? Sind sie häufig unzufrieden mit ihrem Leben und sehen sie sich als Opfer ihrer Umstände?
Wenn du positive, glückliche Freunde hast, wirst du automatisch selbst zu einem solchen Menschen werden. Vergiss niemals, dass du als Mensch keine unabhängige Insel bist. Du wirst durch alles was du in dich hinein lässt nachhaltig beeinflusst.
Das Essen, das du deinem Körper gibst, die Emotionen der Menschen mit denen du dich umgibst und auch die Information die du aus den Medien beziehst. Alle hat eine Einwirkung auf dich.
Wenn du glücklich sein möchtest, ist es von extremer Wichtigkeit dich mit glücklichen, positiven Menschen zu umgeben und dir ihre Weltanschauung anzueignen.
5. Verbringe Zeit mit Menschen, die dir wichtig sind
Häufig verlaufen sich unsere Prioritäten so sehr, dass wir einen Großteil unserer Zeit nur noch Arbeiten und Geld verdienen, in der Hoffnung uns endlich den Lifestyle leisten zu können den wir uns so sehr wünschen. Wir glauben glücklich sein zu können, wenn wir endlich die erwünschte Menge Geld besitzen. Wir wollen uns Freizeit erkaufen, doch vergessen, dass wir unsere investierte Zeit niemals zurück bekommen werden.
Tatsächlich sind es sehr häufig die kleinen Momente mit den Menschen die du liebst, die dich wirklich glücklich machen. Lasst uns einfach mal Ausschau nach diesen kleinen goldenen Momenten halten. Wenn man mit seinem kleinen Geschwisterkind Lego spielt, wenn man mit der ganzen Familie vor dem Kamin sitzt oder wenn man mit seinem Partner in einem kleinen Café frühstücken geht.

Verbringe zeit mit den Menschen die du liebst.
Es sind diese goldenen Momente, die uns mit Glück und Zufriedenheit überfluten und uns wahre innere Wärme schenken. Vergiss niemals den Wert der Menschen, die du liebst und die dich lieben. Sie sind das größte Geschenk deines Lebens.
Hast du jemals eine Trennung oder einen Verlust erlebt und dir im Nachhinein gedacht du würdest alles dafür geben bloß noch einmal einen Moment mit diesem Menschen erleben zu dürfen? Warum vergessen wir immer wieder wie wichtig die Menschen um uns herum für uns sind? Weshalb muss es immer erst einen Verlust geben, bevor wir erkennen wie wertvoll ein Mensch doch für uns war?
Mach diesen Fehler kein zweites Mal. Sei dankbar für die Menschen um dich herum. Genieße jeden Moment als ein einmaliges Geschenk und sauge seine Schönheit auf bis dieses Glücksgefühl jede Zelle deines Körpers durchströmt.
Deine Zeit ist begrenzt. Die Zeit der Menschen die du liebst ist begrenzt. Nutze sie, und erfahre was glücklich sein wirklich bedeutet.
6. Gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport
Da glücklich sein ein emotionaler Prozess ist, und wir alle Emotionen über unser Gehirn verarbeiten, findet glücklich sein vorwiegend in unserem Gehirn statt. Tatsächlich gibt es verschiedene sogenannte Neurotransmitter in unserem Gehirn, die in uns ein Glücksgefühl hervorrufen.
Bekannte Neurotransmitter sind unter anderem Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. Besonders Serotonin spielt bei dem langfristigen Glücksgefühl eine Entscheidenen Rolle.
Da unser Körper die Neurotransmitter in unserem Gehirn aus den Nährstoffen bildet, die wir tagtäglich durch unsere Ernährung aufnehmen, spielt unsere Ernährung eine entscheidende Rolle beim glücklich Sein. Wer täglich zu McDonalds geht und seinen Organismus mit Süßigkeiten belastet, wird nur selten ein sehr glücklicher Mensch sein. Vielleicht werden diese Menschen ein kurzes Dopamin High durch den Zucker erhalten, doch ihr langfristiges glücklich sein wird durch so eine Ernährung deutlich erschwert.
Wenn du deine Serotonin speichern auffüllen möchtest, ist es sehr wichtig für eine eiweißreiche Ernährung mit allen essenziellen Aminosäuren zu sorgen. Auch kann man seine Ernährung durch Nahrungsergänzungsmittel wie 5HTP oder Johanniskraut ergänzen.
Mehr über die Wirkung von Johanniskraut erfährst du hier.
7. Übe eine Tätigkeit aus, die dir Spaß macht und dich erfüllt
Der letzte und einer der mit Abstand wichtigsten Faktoren für dein glücklich sein mit den äußeren Umständen ist deine Karriere. Wer tagtäglich zu einer Arbeit geht, in der er absolut keinen Sinn sieht oder die in keiner Weise seinen Stärken entspricht, wird große Probleme damit haben wirklich glücklich zu sein.
Natürlich ist es wie immer eine Frage deiner inneren Haltung zur Arbeit, doch solltest du gleichzeitig auch an deinen äußeren Umständen arbeiten und dir eine Tätigkeit suchen, die dich erfüllt. Was ist es wirklich woran du Spaß hättest? Welche Arbeit würde dir das Gefühl geben einen echten Beitrag zu leisten?
Stelle dir diese Fragen und fange an nach einer Tätigkeit zu suchen, an der du Spaß und Freude empfindest. Du wirst dein Leben lang täglich 8 Stunden dort verbringen. Weitere 8 Stunden pro Tag schläfst. Umgerechnet heißt dies dass 50% deiner Wachzeit aus deiner Arbeit bestehen werden.
Das Leben ist viel zu wertvoll um die Hälfte deines Lebens damit zu verbringen, etwas zu tun an dem du überhaupt keine Freude hast.
Glücklich sein Fazit:
Wir leben in einer dualistischen Welt. Alles in unserem Universum ist durch Gegenteile geprägt. Es gibt Tag und Nacht, Schwarz und Weiss, Frau und Mann und unendlich viele andere Beispiele für dieses Phänomen.
Folglich gibt es auf unserem Planeten eine ganze Menge Dinge, die uns zur Beunruhigung veranlassen. Es gibt Kriege, Mord, Diebstahl, Hass und Missgunst. Die Frage ist jedoch, ob wir zulassen, dass diese Dinge unsere Sicht auf die Welt dominieren. Wir müssen uns selbst fragen worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten möchten.
Wenn ich mich umsehe, gibt es neben diesen schrecklichen Dinge noch viel mehr unglaubliche Möglichkeiten unser Leben zu gestalten: Liebe, Freiheit, wundervolle Erfahrungen, Zuneigung, Sex, Vertrauen, Spaß und Freude. Worauf möchtest du deinen Fokus lenken? Durch welche Brille möchtest du diese Welt sehen? Möchtest du ein Licht sein, welches den Raum erhellt oder ein schwarzes Loch das anderen die Lebensenergie aussaugt.
Jeder von uns hat ein Recht glücklich sein zu dürfen. Jeder von uns besitzt das innere Potenzial ein Leben voller schöner Momente zu leben. Wir alle haben die Ressourcen unsere Sicht auf unsere Umwelt zu verändern. Wenn du ein glückliches Leben führen möchtest, dann mache es zu deiner Priorität und lasse dich durch nichts und niemanden davon abhalten.
Sei glücklich, es ist dein Geburtsrecht.
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
[…] du als Mensch glücklicher werden willst und du deine eigene Energiefrequenz steigern möchtest, ist Dankbarkeit einer der mit […]
[…] du führst ein glücklicheres, erfüllteres Leben […]
[…] Mehr darüber kannst du auch in unserem Artikel über Glücklich sein nachlesen! […]
[…] möchten diese Heroinsucht von dir nun endgültig beseitigen. Du verdienst es glücklich zu werden und ich verspreche dir du wirst eines Tages mehr als glücklich über diese Trennung sein. Du wirst […]