

Mit Sicherheit wünscht auch du dir in den verschiedenen Lebensbereichen Gesundheit, Beziehungen, Karriere, Wohlstand und Glück viel Erfolg zu haben. Erfolg ist etwas nach dem wir alle unbewusst oder bewusst glauben zu streben. Jeder von uns denkt, dass er Erfolg haben möchte und ein glückliches Leben führen möchte.
Leider sind die Taten und das unbewusste Verhalten meist alles andere als erfolgsversprechend. Ganz egal wie sehr wir es uns auch einreden, nur die wenigsten Menschen werden in ihrem Leben wirklich großen Erfolg verzeichnen können.
Wieso sind so viele von uns vernarrt darauf Erfolg in einem bestimmten Lebensbereich zu haben, nur um am Ende festzustellen, dass sie immer wieder aufgeben und neu anfangen. Hast auch du es bereits einmal erlebt, dass du dir 100% sicher warst ein bestimmtes Ziel erreichen zu wollen.
Vielleicht war es ein schulisches oder sportliches Ziel. Du warst dir so sicher, dass dich nichts vom Erfolg abhalten würde.Trotzdem hast du aus irgendeinem Grund aufgegeben. Vielleicht hast du nie wirklich angefangen zu arbeiten oder du hast nur eine Weile durchgehalten bis deine Disziplin versagt hat.
In diesem Artikel möchten wir die größten Mythen über Erfolg klären und erklären wie auch du dich optimal auf deinen eigenen Erfolg vorbereitest. Du wirst lernen warum du tust was du tust und wie du dich selbst umprogrammieren kannst, um endlich den Erfolg zu erzielen, den du dir wünscht.
Was ist Erfolg überhaupt?
Bevor wir anfangen zu klären wie du mehr Erfolg haben kannst, müssen wir zuerst einmal klären was Erfolg überhaupt genau ist. Tatsächlich ist Erfolg nämlich sehr oft nicht das, wofür wir es halten.
Vielleicht glaubst auch du, dass Erfolg bedeutet viel Geld zu verdienen und bekannt zu werden. Eventuell denkst du, dass du ein weltbekannter Sänger oder ein reicher Unternehmer sein musst um zufrieden mit deinem Erfolg sein zu können.
Tatsächlich ist Erfolg jedoch etwas viel tiefer greifendes als eine Menge Geld zu verdienen oder einen schönen Ehepartner zu haben. Erfolgreich sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ziele zu erreichen, sondern auch mit dem Erreichen dieser Ziele glücklich zu sein.
Gleichzeitig bringt dir alle Zufriedenheit mit deinen Zielen nichts, wenn dir der Weg dorthin absolut keinen Spaß gemacht hat. Jemand ,der 10 Jahre lang jeden Tag etwas tut was ihm keinen Spaß bringt, nur um ein Ziel zu erreichen, hat 10 Jahre seines eigenes Lebens weggeworfen. Niemand könnte dir diese Zeit zurück geben.
Stelle dir deine Ziele wie eine große Mauer vor. Deine tägliche Arbeit an den Zielen ist eine Leiter die du gegen die Mauer lehnst und Schritt für Schritt erklimmst. Wenn du nach 10 oder 20 Jahren am Ende der Mauer angelangt bist und über die Mauer blickst möchtest du, dass die Aussicht eine schöne ist. Wie schrecklich wäre es festzustellen, dass deine Leiter an die Jahre gegen die falsche Mauer gelehnt war.
Ähnlich verhält es sich mit dem Erfolg. Wahrer Erfolg ist nur dann gegeben, wenn du mit deinen erreichten Zielen glücklich bist und dir das Besteigen der Leiter Spaß gemacht hat.
Erfolg haben – So funktioniert der Mensch
In allem was du tust hast du zwei primäre Ziele. Das eine große Ziel ist das Vermeiden von Schmerzen, während wir dass zweite als das Empfinden von guten Gefühlen definieren können. Ganz egal was du tust, immer wirst du mindestens eines dieser beiden Ziele verfolgen.
Das Problem hierbei ist, dass der Mensch häufig nicht zwischen kurzfristigen und langfristigen Schmerz- sowie Glücksgefühlen differenzieren kann. Rational betrachtet wird ein Hamburger dir langfristig mehr Schmerzen zufügen als Freude einbringen. Nur während des Essens empfindest du für einen kurzen Moment Glücksgefühle.
Ein Smoothie aus Spinat, Grünkohl, Gurke, Salat, Sellerie, Ingwer und Karotten hingegen würde in keinster Weise gut schmecken oder dir kurzfristige Glücksgefühle geben. Langfristig hingegen wird ein regelmäßiger Greens Smoothie dein Immunsystem stärken, deine Verdauung und dein Hautbild verbessern sowie deine Disziplin und Konzentration stärken.
Die langfristigen guten Gefühle sind deutlich größer als der kurzfristige Schmerz den du empfinden würdest.
Im Endeffekt stellen wir also fest, dass bei einer kurzfristigen Linderung des Schmerzes und des Strebens nach Glücksgefühlen die langfristigen Folgen deutlich in den Hintergrund rücken. Wer trinkt schon einen Smoothie aus den oben genannten Zutaten, wenn er auch einen Hamburger von McDonalds essen könnte.
Genau an dieser Stelle finden wir das Geheimnis für den Erfolg aller erfolgreichen Menschen. Aufgrund ihrer Erfahrung, Erziehung oder der eigenen Programmierung, haben sie es geschafft kurzfristigen Schmerz dem langfristigen Schmerz vorzuziehen. Gleichzeitig schaffen sie es kurzfristige Glücksgefühle hinten anzustellen und ihre Priorität auf langfristiges Glück zu richten.
Wenn du selbst Erfolg haben möchtest, musst du genau diese Fähigkeit entwickeln. Du musst lernen kurzfristigen Schmerz für ein höheres Ziel in Kauf zu nehmen. Hierfür wiederum musst du lernen deine tiefsten Werte, Wünsche und Glaubenssätze zu ändern.
Erfolg haben – Limitierende Glaubenssätze ändern
Jeder von uns hat eine eigene Weltanschauung. Hierbei handelt es sich um eine Art Linse oder Brillengläser mit einer bestimmten Einfärbung. Du siehst dich selbst, deine Mitmenschen und alles Andere in der Welt durch diese Brillengläser und sie beeinflussen maßgeblich, wie du die Realität um dich herum wahrnimmst.
Fast immer ist unsere Umwelt ein Spiegel unserer tiefsten Überzeugungen darüber wie die Welt funktioniert und wer wir sind. Wenn du von dir selbst glaubst ein offener, sympathischer und wertvoller Mensch zu sein, wird sich dies auch in deiner Umwelt manifestieren. Wenn du tief in dir drin glaubst es zu verdienen eine wundervolle Partnerschaft mit deinem absoluten Traumpartner zu haben, wirst du auch diesen ganz automatisch in dein Leben ziehen.
Leider sieht die Realität hinter den meisten Weltanschauungen ganz anders aus. Bereits in deiner Kindheit werden dir durch deine Eltern und Lehrer die verschiedensten destruktiven Glaubenssätze beigebracht. Vielleicht glaubst du tief in dir drinnen, dass Geld den Charakter verdirbt. Oder du hast von deinen Eltern nie die Liebe bekommen, die du dir gewünscht hast. Deshalb versuchst heute immer wieder dich vor anderen zu beweisen und um die Aufmerksamkeit deiner Mitmenschen zu kämpfen.
Ganz gleich welche destruktiven tiefsitzenden Glaubenssätze du über dich und die Welt hast, um langfristigen Erfolg zu haben musst du sie ändern.
Hierfür gibt es ganz verschiedene Ansätze und Möglichkeiten. Im folgenden werden wir dir kurz 2 verschiedene Varianten vorstellen:
Glaubenssätze ändern durch Affirmationen
Die erste Möglichkeit deine tiefsitzenden Glaubenssätze ist eine, die sich über einen langen Zeitraum erstreckt und in das Repertoire einer jeden Person gehört, die sich egal in welchem Bereich weiterentwickeln möchte.
Affirmationen sind fertig ausformulierte und aufgeschriebene positive Sätze über dein eigenes Mindset, deine Ziele, deine Persönlichkeit und deine Prinzipien. Diese Sätze liest du dir selbst jeden Tag laut und voller Elan vor. Langsam aber sicher wird dein Unterbewusstsein deine alten Glaubenssätze durch deine neuen ersetzen und du beginnst unbewusst nach diesen Prinzipien zu leben.
Glaubenssätze ändern durch Hypnose
Ein weiterer sehr effektiver Weg deine Glaubenssätze zu ändern, ist die Herangehensweise über eine Hypnose. Mithilfe von Hypnose ist das Unterbewusstsein deutlich empfänglicher für Veränderungen und neue Glaubenssätze. Der Nachteil von Hypnosen sind die häufig anfallenden hohen Kosten für einen professionellen Hypnotiseur, die jedoch durch einfache Selbsthypnose umgangen werden können.
Warum die meisten Menschen keinen Erfolg haben
Wie wir bereits geklärt haben, spielt unsere genetische Programmierung darauf Schmerzen zu vermeiden und Glück zu empfinden eine entscheidende Rolle bezüglich unseres Verhaltens. Hinzu kommen all die Glaubenssätze, die wir bereits seit unserer Kindheit ins uns tragen und unsere tagtäglichen Entscheidungen beeinflussen.
Sicherlich fragst du dich nun welche Faktoren noch eine große Rolle für unseren Erfolg spielen. Im folgenden findest eine Liste der wichtigsten Gründe für den Misserfolg vieler Menschen. Halte Ausschau nach diesen Fallen und achte darauf nicht selbst durch die in deinem Erfolg gehemmt zu werden.
Erfolg haben Fehler Nr. 1: Das falsche Umfeld
Das falsche Umfeld von Freuden und Familie ist einer der größten Erfolgskiller schlechthin. Ein Mensch ist niemals eine unabhängige Insel. Alle deine äußeren Einflüsse prägen dich in jeder Sekunde auf eine positive oder negative Weise. Du wirst zu dem Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du dich am häufigsten umgibst.
Wenn alle deine Freunde dir in jedem Lebensbereich unterlegen sind, gibt es für deine persönliche Entwicklung nur einen einzigen Weg: Den Weg nach unten. Achte deshalb darauf dich immer mit Menschen zu umgeben, die dir in einem bestimmten Lebensbereich überlegen sind.
So gibt es immer Platz dafür etwas zu lernen und dich in eine erfolgreiche Richtung zu entwickeln.
Erfolg haben Fehler Nr. 2: Falsche Gründe
Der zweite große Grund für mangelnden Erfolg sind falsche Gründe. Wer glaubt erfolgreich sein zu müssen, um die Anerkennung anderer zu erlangen oder besonders viel Geld zu haben, wird sich früher oder später verbrennen.

Welche Gründe hast du, um erfolgreich zu sein?
Extrem gute Leistungen auf einem bestimmten Gebiet sind nur dann möglich, wenn die eigenen Intentionen einen guten Charakter haben. Geld, Ansehen und Status werden dir niemals nachhaltiges Glück geben können, wenn du nicht auch ohne sie glücklich sein kannst.
Die Liebe zu einer bestimmten Tätigkeit macht dich zu dem Besten auf deinem Gebiet. Geld oder Status alleine werden dir niemals die Kraft geben in Zeiten der Not an deinen Zielen festzuhalten. Nur die richtigen Gründe für deinen Erfolg werden deine intrinsische Motivation solange ankurbeln, dass du lange genug am Ball bleibst um Erfolge zu verzeichnen.
Erfolg haben Fehler Nr. 3: Das falsche Ziel
Viel zu viele Menschen haben nicht nur die falschen Gründe für Erfolg, sondern ganz einfach ein falsches Ziel. Frage dich bei jedem deiner Ziele, ob es wirklich dein eigenes Ziel ist oder du lediglich das Leben eines anderen lebst.
Ist die Karriere, die du anstrebst, wirklich diejenige, die du selbst machen möchtest? Gibt es vielleicht Menschen um dich herum, die bestimmte Erwartungen an dich hegen? Lebst du wirklich zu 100% das Leben, das du selbst gewählt hast?
Viel zu oft lassen wir uns als Kinder und Jugendliche durch unsere Eltern, Freunde und Lehrer auf einen Weg lenken, den wir selbst garnicht einschlagen möchten. Frage dich immer, ob dein Ziel wirklich dein eigenes ist.
Wenn du nicht die Motivation hast ein bestimmtes Ziel zu verfolgen und du immer wieder aufhörst an deinem Ziel zu arbeiten, ist es vielleicht einfach das falsche Ziel. Stelle dir immer folgende Frage:“ Wenn du alles Geld, allen Ruhm und alle Zeit der Welt hättest, was würdest du dann tun wollen?“
Nur wenn dein Ziel von diesen Faktoren befreit ist kannst du ein Ziel finden, welches wirklich authentisch zu dir selbst ist.
Erfolg haben Fehler Nr. 4: Keine Klaren Ziele
Ein weiterer häufiger Fehler, den Menschen viel zu oft machen, ist dass setzen von unklaren Zielen. Sie möchten beispielsweise abnehmen oder Geld sparen. Leider bleiben ihre Ziele immer sehr wage und ungenau. Sie sagen sich „Mein Ziel ist mehr Sport zu machen“.
Das Problem ist an dieser Stelle offensichtlich. Niemals wird man wissen wann das Ziel „mehr Sport“ vollständig erreicht ist. „Mehr Sport“ ist sehr subjektiv und kann nicht nachhaltig gemessen werden. Indem man sich klare, zeitlich terminierte und messbare Ziele aufschreibt, hat man etwas schwarz auf weiß, nach dem man sich richten kann.
Du weißt ganz genau was du erreichen möchtest und hast ein klares Ziel vor Augen. Gleichzeitig hast du aufgrund der Terminierung einen zeitlichen Druck dein Ziel zu erreichen. Es gibt eine ganz klare Linie dafür, dass du erfolgreich bist und wann du versagt hast. Ein Raum für Ausreden oder Rationalisierungen ist nicht gegeben.
Hier findest du den ausführlichen Artikel darüber, wie du Ziele setzen solltest.
Erfolg haben Fehler Nr. 5: Eine ungesunde Partnerschaft
Der letzte und mit höchster Wahrscheinlichkeit größte Faktor für den Misserfolg vieler Menschen ist eine Partnerschaft, die ihnen mehr Energie raubt als sie ihnen gibt. Mache dir bewusst, dass deine Partnerschaft die engste Bindung in deinem Leben sein wird. Wenn du dir den falschen Partner suchst, wird dies erhebliche Konsequenzen nicht nur für deinen Erfolg im Leben haben.
Selbst deine Gesundheit und dein Glück werden erheblich durch deine Partnerschaft beeinflusst. Hast du einen Partner, der dir konstant Vorwürfe macht und dich einschränkt? Kannst du in deiner Partnerschaft völlig du selbst sein? Unterstützt dich dein Partner in deinen Zielen oder versucht er sie dir auszureden?

Die falsche Partnerschaft kann dein Leben buchstäblich ruinieren.
All diese Fragen musst du dir ehrlich und regelmäßig beantworten. Gleichzeitig musst du dich selbst fragen, ob auch du für deinen Partner eher ein Geschenk oder eine Belastung darstellst. Wenn du selbst deinen Partner ständig einschränkst, brauchst du gar nicht3 erst zu erwarten einen Partner zu verdienen, der für dich eine große Unterstützung ist.
Mache dir immer bewusst, dass das Ziel einer Partnerschaft eine lebenslange Bindung ist. Ist diese Person wirklich dafür geeignet oder wirst du langfristig sehr stark unter dieser Partnerschaft leiden.
Wer von sich behaupten kann einen starken Partner als Unterstützung an seiner Seite zu haben, wird den Erfolg förmlich wie von selbst in sein eigenes Leben ziehen.
Hier erfährst du mehr darüber ob du in einer ungesunden Partnerschaft lebst!